Einfälle statt Abfälle
Die „Grünen Klassenzimmer“ dauern ca. 1,5 h
Projekttage 3 h
Beginn um 9:00, 11:00 oder 14:00 Uhr.
Angebot für Schulklassen:

Papier wächst nicht auf Bäumen – Papierrecycling und Klimaschutz
Dieses Globale Klassenzimmer regt einen nachhaltigen Umgang mit Papier an und motiviert die Schüler*innen auf Recyclinghefte umzusteigen.
Klasse 3-8
- Einführung mit Bildern
- Energiebilanz von Recycling- und Frischfaserpapier
- Papierschöpfen aus Altpapier
- Ökosiegel im Logo-Dschungel
- Nur als Projekttag
- 5.00 € / Teilnehmer
- Auch in der Schule möglich

Einfälle statt Abfälle
Die Schüler*innen lernen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und den Kreislauf der Bioabfälle kennen. Was ist Zero Waste und wie kommen wir dahin? Klasse 1-6
- Abfallparcours mit Stationen
- Die lokalen und globalen Wege unserer Abfälle
- Müllfriedhof
- Kompostuntersuchung, Aussäen in Komposterde
- 5.00 € / Teilnehmer

Vom Bächle ins Meer: Plastikvermüllung der Weltmeere
In diesem Globalen Klassenzimmer erforschen wir Fakten und Folgen unseres Plastikkonsums und finden Alternativen zu Kunststoffprodukten im Alltag.
Klasse 3-7
- Auf Abwegen: Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?
- Alternativen zu Mikroplastik in Kleidung und Kosmetik
- Auswege aus dem Plastikstrudel
- Nur als Projekttag
- 5.00 € / Teilnehmer

Abfalltage an Schulen
Wir besuchen Schulen und erarbeiten mit den Schüler*innen Lösungsmöglichkeiten für eine abfallarme und saubere Umwelt.
Klasse 1-6
- Abfall vermeiden und richtiges Sortieren
- Alltagstaugliche Handlungsperspektiven
- Müllsammeln auf dem Schulgelände
- Dieses Angebot ist kostenfrei
Angebot für Kindertageseinrichtungen:

Geheimnisse im Kompost
In der Natur gibt’s keinen Müll. Aus Bioabfällen wird wertvoller Kompost. wir erforschen die Komposttiere und lernen ihre Lebensweise kennen. Die Kinder sieben Komposterde und säen in kleine Töpfchen Blumensamen ein. (3-5 Jahre)
- 3.00 € pro Teilnehmer
Alle oben beschriebenen Angebote in Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft Freiburg und der Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald