Bio für Kids – Klimaschutz im Kochtopf

Wo wachsen die Kartoffeln? Wie schmeckt knackiges Gemüse, frisches Obst oder selbst gebackenes Brot? Themenschwerpunkte je nach Jahreszeit!
Die „Grünen Klassenzimmer“ dauern ca. 1,5 h
Projekttage 3 h
Beginn um 9:00, 11:00 oder 14:00 Uhr.
Angebot für Schulklassen:

Was wächst gerde im Garten?
Säen, ernten, schnippeln – Gärtnern rund ums Jahr.
Klasse 1-6

Prinzessin auf der Erbse
Wunderpflanzen Hülsenfrüchte. Was steckt dahinter?
Klasse 1-6

Soja – die Powerbohne
Tofu selber machen.
Klasse 3-12

Kartoffel – tolle Knolle
Wer ist diese Knolle und was kann man mit ihr machen?
Klasse 1-6

Apfelsaft pressen
Von der Ernte bis zum Saft.
Klasse 1-6

Vom Korn zum Brot
Was können die verschiedenen Getreide und wie werden sie verarbeitet?
Klasse 1-6

Schulgartenaktion
Wir kommen in den Schulgarten und legen z.B. mit den Schüler*innen Beete an oder pflanzen Gemüse.
Klasse 1-10

Gärntern rund ums Jahr
Wintergemüse säen, pflanzen, ernten.
Klasse 1-10

Gesundes und verpackungsarmes Frühstück
Was kommt in die Vesperbox und wie vermeiden wir Verpackung?
Klasse 1-6
Angebot für Kindertageseinrichtungen:
Bio für Kids – Verpackungsarmes Frühstück

Wie schmecken knackiges Gemüse, frisches Obst, selbstgemachtes Müsli oder Brötchen? Wir erkunden den Biogarten der Ökostation und bereiten gemeinsam ein leckeres, gesundes und verpackungsarmes Frühstück zu.
Vorschulkinder (5-6 Jahre)
Alle oben beschriebenen Angebote in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Bio für Kids – Exkursionen

Wir organisieren und begleiten Exkursionen zum Bauernhof, Gärtnereien oder zur Streuobstwiese. Kosten je nach Ziel 6-10€/TN + Fahrt mit ÖPNV Klasse 1-12
In Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg, Umweltschutzamt